Mehrere Module der Kerntechnologie wurden nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit durch eine neue Generation ersetzt. Im Zentrum steht dabei eine überarbeitete Geometrie-Pipeline, die extrem performantes und speicheroptimiertes Rendering riesiger, hochdetaillierter Szenarien ermöglicht. Das neue System wurde von Beginn an konsequent für optimale Performance auf PC, Xbox360(TM) und Playstation®3 entwickelt. In diesem Zuge wurde zudem der Szeneneditor vForge um ein komfortables Prefab-System, verbessertes Instancing, erweiterte Script-Debugging-Funktionalität sowie einen neuen Terrain-Editor erweitert.
Vision 7.0 wartet darüber hinaus mit einer Vielzahl weiterer Innovationen und neuer Features auf. Dazu gehört die Unterstützung der Physikengine Bullet sowie eine optionale kostenlose Audio-Lösung und weitere Anbindungen. Durch weitere plattformspezifische Optimierungen und effizienteres Multithreading wurden erneut Performanceverbesserungen erzielt, und die Streaming-Geschwindigkeit auf Xbox360(TM) und Playstation®3 wurde erheblich verbessert.
"Vision 7 stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Vision Engine dar", betont Dag Frommhold, Managing Partner bei Trinigy. "Die neue Vision-Generation setzt im Hinblick auf plattformübergreifende Performance und flexibles, komfortables Szenariendesign neue Maßstäbe."