Bei den technischen Betriebskosten eines Gebäudes nehmen Aufzugsanlagen einen der vorderen Plätze ein. Dabei stehen Betreiber oft vor der Frage, inwieweit Wartungskosten und -leistungen marktüblich und tatsächlich erforderlich sind. „Viele Betreiber sparen durch unser Lift-Betriebsmanagement schon innerhalb eines Jahres bis zu 30 Prozent des angesetzten Budgets ein“, sagt Simon Kellerer, Leiter des Bereichs TÜV SÜD Lift-Betriebsmanagement der cgmunich GmbH. „Durch unsere unabhängige Begleitung können die Betreiber geplanter und zielgerichteter investieren. Zudem entlasten wir sie bei den rund zwanzig Dokumenten, die pro Jahr und Aufzugsanlage bearbeitet werden müssen.“ Das geschieht auf Basis von jahrelanger Erfahrung und einem hohen Maß an technischem Know-how.
Verordnungsnovelle wirtschaftlich umsetzen
„Nach der novellierten Betriebssicherheitsverordnung ist jede Aufzugsanlage nach dem Stand der Technik zu betreiben und zwar so, dass sie sicher ist, so ein Beschluss des EK-ZÜS (Erfahrungskreis der zugelassenen Überwachungsstellen)“, erklärt Simon Kellerer. Die wirtschaftliche Umsetzung dieser Novelle stellt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für die Betreiber dar. „Mit der so genannten Gefährdungsbeurteilung legt der Betreiber die erforderlichen sicherheitstechnischen Maßnahmen fest“, so Kellerer. Die Maßnahmen richten sich nach der Aufzugstechnik, den Nutzungsbedingungen (gewerblich, öffentlich oder privat) und dem Umfeld – je nachdem welche Güter transportiert werden. Der wirtschaftliche Vorteil liegt in der Auswahl der geeigneten nachhaltigen Maßnahmen. Auch dabei unterstützen die cgmunich-Experten die Betreiber mit dem TÜV SÜD Lift-Betriebsmanagement. Ein wichtiger Beitrag, um das Haftungsrisiko zu reduzieren und das Budget zu entlasten.
Die cgmunich GmbH gehört seit Juni 2014 zum TÜV SÜD-Konzern. Der internationale Dienstleister bietet in seiner Division Real Estate & Infrastructure ein umfassendes Dienstleistungsspektrum an, um die Immobilienwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu unterstützen.
Weitere Informationen zu den Leistungen gibt es im Internet unter www.cgmunich.de und www.tuev-sued.de/real-estate.