Sich beruflich weiterzubilden ist für Unternehmen und ihre Mitarbeiter wichtiger denn je, leider wird es oft dem Tagesgeschäft untergeordnet. Die Sommermonate sind die beste Zeit, dies nachzuholen. Für ein paar Tage heraus aus dem beruflichen Alltag und hinein in eine Lernatmosphäre, die konzentriertes und inspirierendes Lernen fördert - das gibt es nur bei der TÜV SÜD Sommerakademie. Denn unterrichtet wird dort, wo andere Ferien machen: In Wohlfühl-Hotels in einem Schloss hoch über dem Rhein, am bayerischen Tegernsee, in der Weltstadt Berlin oder in der Hansestadt Hamburg.
Neue Seminare zu aktuellen Themen und bewährte Weiterbildungs-Klassiker
Neben neuen Veranstaltungsorten bietet die Sommerakademie in diesem Jahr auch eine Reihe neuer Lehrgänge: So werden zum ersten Mal die Seminare Umweltmanagement-Beauftragter und Energiemanager im Rahmen der TÜV SÜD Sommerakademie angeboten.
Eine Schlüsselqualifikation für den persönlichen Erfolg ist Six Sigma Green Belt. In dem sieben Tage umfassenden Lehrgang werden die Teilnehmer intensiv zur Management-Strategie informiert. "Wertschöpfend Führen - Erfolgreich Kommunizieren", das dreitägige Kommunikationstraining nach dem Modell von Dr. Marshall B. Rosenberg, zeigt Führungskräften, wie sie durch bewussten Umgang mit der Sprache eine Basis schaffen, die Kooperation und die Qualität der Geschäftsbeziehungen nachhaltig verbessert. Selbstverständlich stehen auch die etablierten Zertifikatsabschlüsse zum Beispiel Qualitätsmanagement-Fachkraft, -Beauftragten oder -Auditor wieder zur Auswahl (jeweils fünf Tage). Ebenfalls bewährt: das fünftägige Seminar zum Datenschutzbeauftragten.
Theorie und Praxis in Seminarraum und auf dem Berg
Ein Highlight ist das fünftägige Erlebnisseminar mit beeindruckenden Trainingsszenarien zum Risk Manager TÜV - Outdoor, in dem der Umgang mit Risiken theoretisch erarbeitet und anschließend im alpinen Gelände trainiert wird - für die spätere Umsetzung des Gelernten in den unternehmerischen Alltag eine außerordentlich wirkungsvolle Methodik.
Den Qualifizierungsanforderungen der Wachstumsbranche Medizintechnik trägt das elf Tage Intensivtraining zum Manager Regulatory Affairs International-TÜV Rechnung. Mitarbeiter in Unternehmen, die in Europa oder weltweit medizinische Produkte herstellen oder vertreiben, erlernen das spezifische Know-how, um ihr Medizinprodukt erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Für Freunde der Effizienz eignet sich zum Beispiel das Projektmanagement-Kompaktseminar. In acht Tagen von Null auf 100 im Projektmanagement - nach Abschluss des Intensivtrainings sind die Teilnehmer bestens darauf vorbereitet, ihre Projekte selbständig zu planen, zu überwachen und zu einem positiven Abschluss führen. Ebenfalls kompakt: das dreitägige Seminar speziell für Geschäftsführer. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den aktuellen gesetzlichen Veränderungen und den daraus resultierenden Herausforderungen für Unternehmen und Geschäftsführer.
Weitere Informationen gibt es bei Monika Würzner, TÜV SÜD Akademie GmbH, Tel.: 089 / 5791-2775, E-Mail: Monika.Wuerzner@tuev-sued.de oder sommerakademie@tuev-sued.de und Internet unter: www.tuev-sued.de/....
Die TÜV SÜD Akademie ist einer der führenden Aus- und Weiterbildungspartner für Industrie, Handel, Gewerbe und Privatpersonen. Mit weltweit 500 Mitarbeitern an über 80 Standorten wird aktuelles Know-how aus den Bereichen Management, Gesundheit und Technik praxisnah vermittelt. Die bei der TÜV SÜD Akademie erworbenen Qualifikationen und zertifizierten Abschlüsse erfüllen höchste Qualitätsanforderungen und genießen deshalb weltweites Ansehen.