Viele gesetzlich Versicherte denken erst über eine Zahn Zusatzversicherung ( http://www.private-krankenversicherung.de/... ) nach, wenn der Ernstfall bereits eingetreten ist. In der Regel ist bei einer Zusatzversicherung vor der Inanspruchnahme von Leistungen eine Wartezeit zu beachten. Auch werden Schäden, die bei Vertragsabschluss bereits bekannt sind, für gewöhnlich nicht durch den Versicherungsschutz abgedeckt.
Mit dem neuen Tarif ZAHN-ERSATZ-SOFORT bieten die Ergo Direkt Versicherungen andere Konditionen. Die Leistungen sollen sofort bei Abschluss des Tarifs und unter bestimmten Voraussetzungen rückwirkend für laufende Behandlungen übernommen werden. Versicherte sollen mit dem Tarif den Festzuschuss der gesetzlichen Krankenversicherung verdoppeln können. Dies zeigt zumindest ein Rechenbeispiel des Fürther Direktversicherers. Im Falle eines Zahnersatzes mit Brücken für 4.000 Euro würde der Versicherte somit jeweils 1.800 Euro von seiner gesetzlichen Krankenversicherung und der erhalten.
Das neue Versicherungsprinzip stößt allerdings auf Kritik. Der Bund der Versicherten bemängelt die hohen Beiträge des Versicherers, die bei kleinen Schäden in keinem Verhältnis zu den erstatteten Kosten stünden. Darüber hinaus seien Beitragssteigerungen praktisch vorprogrammiert, da eine Überzahl an Versicherten, die hohe Kosten verursachen, zu erwarten sei.
Weitere Informationen:
http://news.private-krankenversicherung.de/...