Singles nehmen sich oft vor, im neuen Jahr mehr auszugehen oder öfter den ersten Schritt zu machen. Das kann sich auch auf eine Nachricht in einer Partnerbörse beziehen. Denn häufig schrecken Nutzer schon in der virtuellen Welt davor zurück, diesen Schritt zu machen und ein interessantes Mitglied anzusprechen.
Zu ihrer Konsequenz bezüglich derartiger Vorsätze befragt, erwiesen sich die Frauen als ausdauernder. Immerhin 26 Prozent betonten, dass sie die gefassten Projekte konsequent umzusetzen versuchen. Nur etwa 17 Prozent der befragten Männer vertraten diesen Standpunkt. Sieben Prozent der weiblichen und zehn Prozent der männlichen Teilnehmer hielten ein derartiges Verhalten für bewundernswert und würden gern mehr Durchhaltevermögen im Umsetzen ihrer guten Vorsätze aufweisen. Zwar fassen sie regelmäßig entsprechende Projekte in Auge, lassen sich jedoch schnell wieder davon abbringen.
Als überraschend erwies sich die Tatsache, dass sich von den 68 Teilnehmern nur jeder dritte gute Vorsätze für das neue Jahr setzte. Ganze 34 Prozent der befragten Männer wollen nichts ändern und liegen dabei deutlich über der Frauenquote von nur rund zehn Prozent.
Partnersuche.de ist eine anspruchsvolle Online-Partnervermittlungsplattform mit über 500.000 Nutzern monatlich, bei 0,5 Mio. Seitenbesuchen (Google Analytics). Durch wissenschaftlich fundierte Methoden unterstützt die Plattform ihre Nutzer dabei, den passenden Partner für eine langfristige und ernsthafte Beziehung zu finden. Damit grenzt sich partnersuche.de von reinen Flirtportalen ab.