Voraussetzung für die Sondertilgung ( http://www.myimmo.de/... ) ist, dass die frühzeitige Rückzahlung von Kreditbeträgen vertraglich vereinbart ist. Mittlerweile bieten viele Banken, Sparkassen und Hypothekenbanken dies auch ohne Extrakosten an. Mit einer oder mehreren Sonderzahlungen kann dann fast immer Geld gespart werden, denn sowohl die Restschuld als auch die darauf zu zahlenden Zinsen sinken. Je nach Höhe der unplanmäßigen Tilgung können so auch zahlungsfreie Jahre entstehen.
Bei Aufnahme eines Darlehens sollten Interessierte darauf achten, ob nicht doch versteckte Kosten enthalten sind. Darüber hinaus variieren die Höhe und die maximale Anzahl der Sondertilgungen pro Jahr bei den Verträgen. Ob sich eine Sondertilgung lohnt, hängt davon ab, ob der Effektivzins oberhalb der Rendite für ein festverzinsliches Wertpapier mit derselben Restlaufzeit liegt.
Das Geld für Sondertilgungen kann aus vielen Einnahmequellen stammen. So kommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Boni- und Extrazahlungen oder auch Schenkungen und Erbschaften gar nicht mal so selten vor. In jedem Fall gelten Sondertilgungen als die zurzeit beste und sicherste Investmentform.
Weitere Informationen:
http://news.myimmo.de/...
Myimmo.de ist ein junges und dynamisches deutschlandweites Immobilienportal auf Wachstumskurs. Bei myimmo.de können Makler ihre Immobilien via FTP-Schnittstelle komplett kostenfrei, ohne Zeit- und Mengenlimit inserieren. Zusätzlich zur großen Immobilienbörse liefert das Portal auch passende News und Ratgeberthemen.