Die Möglichkeiten des "Mitmach"-Internets oder Web 2.0 sind ideal, um realen Gruppierungen eine virtuelle, rund um die Uhr erreichbare Präsenz zu schaffen. Das erleichtert und beschleunigt nicht nur deutlich die Kommunikation, sondern dient falls gewünscht auch der Mitgliederwerbung. Gruppen können schon geraume Zeit auf united2play dauerhaft kostenlos ein Gruppenprofil anlegen. Dieses erhält eine eigene Internetadresse (z. B. www.united2play.de/itc-koeln). Nun können Gruppen, einzelne Mitglieder aber auch Veranstalter, Gastronomen oder die Betreiber von Spiel- und Sportstätten oder Konzerthallen und Clubs ihren Treffpunkt als "Playground" bei united2play anlegen. Dieser erscheint fortan in einer Vorschlagsliste und kann als Veranstaltungsort einer united2play-Aktion gewählt werden.
Hinterlegt werden ganz nach Bedarf die Eignung für bestimmte Hobbies, Spiele bzw. Sportarten, Öffnungszeiten, Kontaktdaten, ggfs. auch Eintrittspreise. Durch die Integration von Google Maps (tm) kann jedes united2play-Mitglied den Playground auch exakt lokalisieren.