Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 4967

Universität des Saarlandes Postfach 151150 66041 Saarbrücken, Deutschland http://www.uni-saarland.de
Logo der Firma Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

Fotowettbewerb „Meine Zeit im Ausland“: Siegerfotos gekürt

(lifePR) (Saarbrücken, )
Der Sieger des Fotowettbewerbs des International Office der Universität des Saarlandes steht fest: Der Psychologie-Student Henning Löbbecke erhielt für seine außergewöhnliche Ansicht des Uluru („Ayers Rock“) in Australien den mit 100 Euro dotierten 1. Preis. Die Studierenden und Absolventen waren aufgerufen, Fotos, die ihre ganz persönlichen Eindrücke ihres Auslandsaufenthalts wiedergeben, beim Wettbewerb einzureichen.

Fast 120 Fotos wurden von Studierenden und Absolventen für den vom International Office der Universität des Saarlandes ausgeschriebenen Fotowettbewerb „Meine Zeit im Ausland“ eingereicht. Die Fotos wurden vom 2. Mai bis zum 29. Juni 2007 auf dem Campus Saarbrücken ausgestellt und gleichzeitig auch im Internet veröffentlicht, wo Beschäftigte und Studierende über die besten Fotos abstimmen konnten. Von den 192 abgegebenen Stimmen entfielen 33 und damit mit Abstand die meisten auf Henning Löbbeckes Foto, das den Uluru („Ayers Rock“, Australien), gespiegelt in den Augen seiner Freundin, zeigt.

Henning Löbbecke studiert im 9. Semester Psychologie an der Universität des Saarlandes und verbrachte das Sommersemester 2006 und das Wintersemester 2006/07 an der University of Technology in Sydney. Er erhielt für sein Foto den mit 100 Euro dotierten ersten Preis sowie, wie alle Teilnehmer, einen Reiseführer seiner Wahl. Jeweils 50 Euro Preisgeld bekamen die Zweit- und Drittplatzierten Konstantin Gruber und Thorsten Koob für ihre Aufnahmen aus Granada, Spanien und Naantali, Finnland.

Der Fotowettbewerb „Meine Zeit im Ausland“ ist Teil der bundesweiten Aktion „Go out! – studieren weltweit“ zur Unterstützung von studienbegleitenden Auslandsaufenthalten, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gemeinsam im Herbst 2006 gestartet haben.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.