Zum zweiten Mal hat Utopia die "Grünste Hochschule" gesucht, denn bei knapp zwei Millionen Studierenden in Deutschland ist die Hebelwirkung für den Klimaschutz besonders groß. Dieses Jahr geht der begehrte Titel "Grünste Hochschule Deutschlands" an die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft nach Alfter bei Bonn. Den zweiten Platz teilen sich die FH Trier samt ihrem Umwelt-Campus Birkenfeld mit einem der Vorjahressieger, der FH Eberswalde. Und auf dem dritten Platz steht die Leuphana Universität Lüneburg.
Wie auch beim ersten Grünen Hochschulranking im vergangenen Jahr waren es die Studenten selbst, die einen Online-Fragebogen ausfüllen und damit Bemühungen um nachhaltige Handlungsweisen und den grünen Geist ihrer Hochschule bewerten konnten. Das macht die Auszeichnung besonders wertvoll. Denn dem eigenen Oberen zeigt sich die Gefolgschaft oftmals besonders skeptisch. Das gilt auch für die Studentenschaft, insbesondere in Zeiten von Hochschulreformen. Es sind also betont kritische Blicke, unter denen Fragen zum Ressourcenmanagement, zur Verkehrsanbindung, zum Mensaessen, aber auch zur Präsenz von Umweltthemen in der Lehre der Hochschule beantwortet wurden.
Der zugehörige Fragen- und Antworten-Katalog wurde nach wissenschaftlichen Maßstäben von Studenten vom Strascheg Center for Entrepreneurship an der Hochschule München konzipiert. Insgesamt konnten 344 deutsche Hochschulen bewertet werden. Ausgefüllt wurde der Fragebogen von über 6000 Studenten. Damit hat sich die Anzahl der Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt: Ein voller Erfolg für Utopia - das grüne Hochschulranking findet Anerkennung und Wertschätzung. Um Repräsentativität zu gewährleisten, wurden allerdings nur Hochschulen mit mindestens 20 Stimmabgaben ausgewertet. Übrig blieben 2469 Stimmen, die am Ende den Ausschlag gegeben haben.
Alle, ob Hochschulleitung, Professoren oder Studenten, die ihre Universitäten grüner machen wollen, mögen Utopia als Netzwerk nutzen, um Experten und Neueinsteiger zu verbinden, um von Vorbildern zu lernen und sich selbst einzubringen. Deshalb hat Utopia dieses Jahr zur weiteren Orientierung einen fünfteiligen Online-Studienführer "Grünes Studium" zu den 111 "grünen" Ausbildungsmöglichkeiten an deutschen Hochschulen erstellt. Jeder Studiengang wird darin kurz beschrieben und per Weiterlink geht es zu den Einrichtungen im Land, wo das jeweilige Fach studiert werden kann. Denn vor allem Studienanfängern oder Wechselwilligen möchte Utopia mit dem Grünen Hochschulranking sowie dem Studienführer zur Nachhaltigkeit Informationen an die Hand geben, die bei der schwierigen Entscheidung der Studienwahl behilflich sein sollen.
Reaktionen der Hochschulen sowie weitere Informationen, finden Sie in unserem Artikel: http://www.utopia.de/...
Das Hochschulranking wurde durchgeführt mit Unterstützung von ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. In den ökologischen Forsten der ForestFinance arbeiten inzwischen über 200 Menschen, 5.000 Kunden - überwiegend aus Deutschland - haben in den letzten fünf Jahren Waldinvestments von über 18 Millionen Euro bei ForestFinance getätigt. Die ältesten Wälder sind mittlerweile über 14 Jahre alt und erste Ernteerträge sind ausgeschüttet.
Mehr Informationen unter www.forestfinance.de.