36 Kinder sind hierfür bereits angemeldet. Sie kommen in den Genuss eines umfassenden Betreuungsangebots. Von Montag bis Donnerstag werden die Kinder nachmittags betreut. Für die Kinder des ersten und zweiten Schuljahrs beginnt das Angebot um 12 Uhr, die Kinder des dritten und vierten Schuljahrs starten um 13 Uhr. Für alle Schüler endet die Ganztagsschule um 16 Uhr.
Das pädagogische Konzept beinhaltet alle modernen und notwendigen Elemente, die ein zeit-gemäßes und attraktives Ganztagsschulangebot vorhalten muss. So wird nach dem Unterricht und der Verpflegung eine umfassende Hausaufgabenbetreuung angeboten. Auch der immer wichtiger werdende Bereich der individuellen Förderung wird Bestandteil des Ganztags-Angebots sein. Darüber hinaus werden die Schüler in themenbezogenen Projekten arbeiten.
"Mit dem Ganztagsschulangebot entwickeln wir den Schulstandort Treis-Karden gezielt weiter. Davon profitieren gleichermaßen Kinder und Eltern. Wir verdanken diesen Erfolg insbesondere dem hervorragenden Engagement der Schule und freuen uns, dass Treis-Karden nun endlich kein weißer Fleck mehr auf der Landkarte der Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz sein wird ", unterstreicht Bürgermeister Albert Jung.