Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 26169

Verbraucherzentrale Sachsen e.V. Katharinenstraße 17 04109 Leipzig, Deutschland http://www.verbraucherzentrale-sachsen.de
Ansprechpartner:in Pressestelle +49 341 696290
Logo der Firma Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

Augen auf beim Spielzeugkauf

Verbraucherzentrale Sachsen: Qualitäts-Check für unbedenkliches Spielzeug

(lifePR) (Leipzig, )
Die Rückrufe von mit Mängeln behaftetem Spielzeug haben in den letzten Monaten zahlreiche Verbraucher verunsichert. "Laut Gesetz müssen Spielzeuge der Beanspruchung beim Spielen standhalten", weiß Evelin Voß von der Verbraucherzentrale Sachsen. "Sie dürfen keine Ecken, keine vorstehenden Stellen, Seile, Kabel und Befestigungen haben, von denen eine Verletzungsgefahr ausgehen könnte. Spielzeug für Kinder unter 3 Jahren darf keine ablösbaren Teile haben, die von ihrer Größe her verschluckt oder eingeatmet werden können. Viele Schadstoffe sind verboten. Elektrische Spielzeuge dürfen nur mit einer Nenn-Spannung von 24 Volt betrieben werden."

Doch wird all das auch eingehalten? "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser", rät Evelin Voß, und gibt dazu folgende Tipps:

- Vor dem Kauf:

In Testzeitschriften über Untersuchungsberichte und deren Ergebnisse informieren, z. B. in der Infothek der Verbraucherzentrale oder direkt im Internet bei der Stiftung Warentest oder Öko-Test.

- Beim Kauf:

Riechtest machen: Was chemisch riecht, gast auch chemische Stoffe aus. Spielzeug mit unangenehmem Eigengeruch lieber im Regal lassen.

Stabilität prüfen: Sind bei Stoffspielzeug die Nähte sauber verarbeitet? Können sich Kleinteile leicht ablösen? Ist das Produkt farbecht?

Herkunft prüfen: Hersteller und Importeure, die für ihr Produkt einstehen, nennen ihren Namen und die Anschrift auf der Verpackung oder auf dem Etikett.

Billigprodukte: Niedrige Preise resultieren oft aus minderwertigen Rohstoffen und schlechten Arbeitsbedingungen bei der Fertigung, Verzicht auf Qualitätskontrollen usw. Billigprodukte aus Fernost können Reste schädlicher Begasungsstoffe abgeben, die als Transportschutz dienen.

Auf vertrauenswürdige Labels und Gütezeichen achten: Das GS-Zeichen steht in Verbindung mit der prüfenden Stelle (z. B. dem TÜV) für geprüfte Sicherheit, das orangefarbene "Spiel-Gut"-Siegel für sicheres Spielzeug mit hohem Spielwert.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.