Dr. Rainer Heß behandelt in dem zweiten Beitrag zum 28. Münsterischen Versicherungstag die Umgestaltung der Versicherungsleistung vom Alles-oder-Nichts-Prinzip in ein „Mehr oder Weniger“ - eine der wichtigsten Änderungen des zum 1.1.2008 in Kraft getretenen neuen VVG dar. Hauptanwendungsfall ist die Verletzung von Obliegenheiten sowie die Herbeiführung des Versicherungsfalls. Diese Neuregelung beschäftigt seit der Reform Wissenschaft und Praxis gleichermaßen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Streitfragen und den Stand der Diskussion und gibt Hinweise auf die ersten dazu ergangenen Gerichtsentscheidungen.
Die beiden Vorträge behandeln Themen, die sowohl für Fachanwälte für Versicherungsrecht als auch für Mitarbeiter in Unternehmen, die sich mit der Bearbeitung von Schadenfällen befassen, von besonderem Interesse sind.
Die vorvertragliche Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers nach der VVG-Reform / "Mehr-oder-weniger statt Alles-oder-nichts" - Eine erste Bilanz
- Vorträge, gehalten auf dem 28. Münsterischen Versicherungstag am 20. November 2010
von Rainer Heß, Dirk Looschelders
Münsteraner Reihe, Band 117
© 2011, 56 Seiten, kartoniert, DIN A5, Gewicht: 99 g
ISBN: 978-3-89952-635-6
Preis: 14,80 EUR
Das Buch kann bestellt werden unter http://vvw.de/...