Die Lieferantenadressen im who is who sind sowohl alphabetisch wie auch nach Städten und Ländern sortiert. Darüber hinaus sind sie in die wichtigsten Warengruppen unterteilt wie Bau, Technik, Wohnen, Garten, Ausstattung. Erfasst sind auch relevante Adressen von Dienstleistern und Handelsunternehmen der Branche.
Das Herstellerverzeichnis "who is who in der baumarktbranche" erscheint als gedruckter Katalog im handlichen DIN A5-Format mit der Februar-Ausgabe des Branchenmagazins baumarktmanager. Der Katalog kann unter www.baufachmedien.de bestellt werden. Daneben können Nutzer auch online unter www.baumarktmanager.de auf die Datenbank zugreifen. Hier stehen noch feinere Selektionsmöglichkeiten nach Warenhaupt- und untergruppen zur Verfügung. Zudem können Nutzer direkt mit den Zentralen der Lieferanten Kontakt aufnehmen, sich Notizen machen oder wichtige Kontakte als Favoriten merken. Dieselben Funktionen sind auch in der App von baumarktmanager integriert. Das neue who is who ist Bestandteil der neuen App. Sie kann sowohl in Apples App-Store für iOS als auch bei Google Play für Android-Smartphones kostenfrei heruntergeladen werden.