Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990677

WeberHaus GmbH & Co.KG Am Erlenpark 1 77866 Rheinau-Linx, Deutschland http://www.weberhaus.de
Ansprechpartner:in Frau Lisa Meier +49 7853 83407

Ein WeberHaus fürs Leben

Familiendomizil mit viel Platz für eigene Ideen

(lifePR) (Rheinau-Linx, )
Es ist ein kühler Morgen im September 2020. Obwohl die Dämmerung noch nicht eingesetzt hat, stehen Isabella und Dominik Jungmann schon in ihrem Garten – oder besser gesagt, auf dem Fleckchen Erde, auf dem heute ihr Traumhaus gebaut wird. Den Blick haben beide fest auf die Straße geheftet. Als die Lichtkegel die Lkw ankündigen, können sie es kaum glauben, dass die Planungen der letzten Monate endlich zur Realität werden. Dann geht alles sehr schnell: „Von der Geschwindigkeit und der Routine des gesamten Ablaufs waren wir total geflasht“, erinnert sich Isabella Jungmann. „Wir haben uns mit zwei Gartenstühlen in unseren künftigen Garten gesetzt und das Treiben beobachtet. Bereits am späten Nachmittag stand unser Haus. Wir konnten drin herumlaufen und waren einfach nur glücklich und stolz.“ Vier Monate später, am 23. Dezember, zogen die jungen Eheleute ein – ein schöneres Weihnachtsgeschenk hätte es für sie kaum geben können.

Nachhaltig bauen, gesünder wohnen
Dass sich das Paar irgendwann den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen wollten, war von Anfang an klar. „Nach vier Jahren in unserer gemeinsamen Mietwohnung – quasi als das Zusammenleben erprobt war – machten wir Nägel mit Köpfen“, berichtet Dominik Jungmann. In den folgenden Wochen hat das Ehepaar viele Angebote verglichen. „WeberHaus hatte mit Abstand das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem genießt der Hersteller in unserer Region einen sehr guten Ruf.“ 

Eine wichtige Rolle bei der Wahl des passenden Baupartners spielten die Themen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit. „Wenn man schon neu baut, möchte man sich in seinem Haus auch wohlfühlen und die Umwelt nicht unnötig belasten“, erklärt Dominik Jungmann. Hier konnte WeberHaus auf ganzer Linie überzeugen. Die Basis für ein komfortables Wohnklima legt die Gebäudehülle ÖvoNatur Therm, die zum Standard in jedem WeberHaus gehört. Hauptbestandteil ist der nachwachsende, klimaneutrale Naturbaustoff Holz, der in Kombination mit weiteren ökologischen Materialien eine wohngesündere Raumluft schafft – das bescheinigen auch die Zertifizierungen dreier unabhängiger Institute. Dank der hervorragenden Dämmeigenschaften senkt die ÖvoNatur Therm zudem den Energieverbrauch und damit den CO2-Fußabdruck der Bewohner. Die wenige Energie, die zum Heizen und Kühlen benötigt wird, liefert die Frischluft-Wärmetechnik, die ebenfalls Standard ist. Sie vereint eine Wärmepumpe und eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung. Über die Smart-Home-Lösung WeberLogic 2.0 lässt sich zudem der Wärmebedarf im Raum bequem ermitteln – so spart man noch mehr Energie. 

Unter strengen Vorgaben geplant
Bei der Planung ihres Eigenheims kam es Isabella und Dominik Jungmann vor allem auf drei Dinge an: Großzügigkeit, Flexibilität und Gemütlichkeit. Demgegenüber standen die strengen Vorgaben des Bebauungsplans, die den Vorstellungen des Paars enge Grenzen setzen. „Die Vorgaben des Bebauungsplans aus den 70er Jahren waren an vielen Stellen schwer mit der heutigen Bauweise vereinbar. Letztendlich haben die Außenmaße des generation5.5 am besten zu unseren Grundrissvorstellungen gepasst. Heute sind wir sehr froh über die Form unseres Hauses“, erklärt Isabella Jungmann. Ihr Mann Dominik ergänzt: „Charakteristisch ist der dritte Giebel mit Flachdach, das sieht man nicht so oft bei einem Satteldachhaus.“ Hinsichtlich der Farbgestaltung schlugen die Eheleute eher ruhige Töne an: Während sich der dritte Giebel in ein neutrales Grau hüllt, präsentiert sich der Hauptbaukörper in einem strahlenden Weiß. 

Ein Haus mit Veränderungspotenzial
Das Innere des Hauses bietet auf drei Ebenen viel Platz für die inzwischen dreiköpfige Familie. Der Alltag spielt sich hauptsächlich im Erdgeschoss ab, wo sich die offen angelegten Gemeinschaftsräume befinden. Mit Weitsicht planten Isabella und Dominik Jungmann hier zudem ein Gästebad mit Dusche sowie einen flexibel nutzbaren Raum ein. So haben sie die Möglichkeit, im Alter barrierearm auf einer Ebene zu leben. Noch sind unter dem Dach die Ruhe- und Privaträume der Familie untergebracht. Die Wohnfläche von rund 78 m² teilen sich zwei großzügig geschnittene Kinderzimmer, der Elternschlafraum mit integrierter Ankleide sowie ein Familienbad. Der Keller beherbergt einen Technik- und einen Abstellraum sowie einen Fitnessraum. „In naher Zukunft wollen wir noch eine Küchenzeile und einen großen Tisch integrieren, damit wir hier unsere Geburtstage feiern können“, verrät Dominik Jungmann.

Gemütlicher Skandi-Look
Das Interieur wird geprägt von natürlichen Materialien und Farben, die eine behagliche Atmosphäre schaffen. Für eine persönliche Note sorgen die vielen mit Liebe ausgewählten und arrangierten Fotos an den Wänden. „Die Innenausstattung hat länger gedauert als gedacht. Erst vor Kurzem konnten wir sagen, dass wir so richtig ‚fertig‘ sind“, verrät Isabella Jungmann. „Man muss erstmal schauen, was gut zusammenpasst und in welchem Stil man sich einrichten möchte“. Und für welchen Wohnstil hat sich Familie Jungmann entschieden? „Ich würde unser Interieur als skandinavisch-minimalistisch mit gemütlichen Elementen aus Holz und Textilien bezeichnen. Auch unsere Heimat, der Schwarzwald, kommt an der ein oder anderen Stelle zur Geltung.“

Egal, in welchem Raum man sich gerade befindet: Man fühlt sich einfach überall wohl. „Wir haben auch von Freunden und der Familie bisher nur positive Rückmeldungen bekommen“, freuen sich Isabella und Dominik Jungmann. Ein Tipp für alle, die sich selbst vom besonderen Ambiente überzeugen möchten: Auf dem WeberHaus YouTube-Kanal nimmt das sympathische Paar Interessenten mit auf Entdeckungsreise durch ihr Traumhaus.

Zur YouTube-Homestory von Familie Jungmann.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.