Durch die Eingabe der Branche und der PLZ oder Ort finden Kunden unter www.bv- 24.de in Sekundenschnelle Firmenadressen aus der übersichtlichen und nutzerfreundlichen Datenbank des Verzeichnisses. Ganz nach Bedarf lassen sich Adresse, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adresse und weitere Firmeninformationen ermitteln. Damit potentielle Kunden stets die korrekten Daten erhalten, können Inserenten ihren eigenen Datensatz jederzeit selbst aktualisieren.
Großen Wert legte der Herausgeber des Branchenverzeichnisses, der Weinert-Verlag im nordrhein-westfälischen Kranenburg, beim Relaunch auch auf neue Möglichkeiten für Inserenten, ihren Eintrag prominent zu präsentieren. Ein Ticker auf der Einstiegsseite, der unterhalb des Hauptsuchfeldes läuft, soll den Umsatz ankurbeln. Nach dem Zufallsprinzip werden die Einträge hier angezeigt, um so die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich zu ziehen. Per Mausklick auf den Eintrag erhält der Nutzer einen vollständigen Datensatz und kann direkt mit dem Unternehmen in Kontakt treten.
"Dieser 'Inserententicker' ist zusätzlich zu den Sponsored Links sehr praktisch", sagt Gambietz verschmitzt und spricht aus über 10 Jahren Erfahrung mit Online-Portalen.
"Denn oft fällt dem User erst auf, was er noch so alles sucht, wenn man ihn darauf aufmerksam macht." Über Jahre hinweg hat sich neben der Suchmaschinenoptimierung des Portals auch die aktive Google-Adwords - Werbung des Branchenverzeichnisses sehr positiv auf die Zugriffszahlen bei den Inserenten ausgewirkt.
Das Branchenverzeichnis 24 wurde insbesondere für Unternehmen konzipiert, die derzeit noch keine eigene Website besitzen und trotzdem über das Medium Internet ihren Kundenstamm erweitern möchten. Der Eintrag ist für einen Jahresbeitrag von 249 Euro zu haben. Wer direkt für 3 Jahre bucht, bekommt ein Jahr gratis. Ob das Geld für den Eintrag beim Branchenverzeichnis24.de gut angelegt ist, können die Kunden genau nachprüfen, denn die Zahl der effektiven Aufrufe ihrer Kontaktdaten im Branchenverzeichnis24 wird mit Hilfe des Kontaktformulars gezählt und kann jederzeit abgerufen werden. "Ein besonderes Anliegen ist es uns, den Datenschutz der abrufbaren Informationen unserer Inserenten zu gewährleisten", ergänzt Geschäftsführer und Gründer Wolfgang Gambietz. "Jede zweckfremde Nutzung oder Verwertung der Informationen unserer Suchmaschine ist unzulässig und wird von uns unter Ausschöpfung aller Rechtsmittel konsequent verfolgt."
Bis Mitte Juni soll der Webauftritt durch neue Rubriken beispielsweise Aktuelles und News, Karriere und Stellenangebote sowie aktuelle Referenzen zusätzliche Mehrwerte für die User schaffen.