Auf Grund des Ausbleibens der Kundennachfragen sind ausreichend personelle und technische Kapazitäten vorhanden, die Behörden mit dem Know-How in der telefonischen Kundenbetreuung und der unternehmenseigenen Infrastruktur wirksam unterstützen zu können. Seit November 2020 ist Uwe Flügel, der Geschäftsführer des Unternehmens, dazu in Kontakt mit der Berliner Senatsverwaltung, dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, der Kassenärztlichen Vereinigung sowie dem THW. Bisher wurden die Hilfsangebote des Unternehmens jedoch ignoriert oder abgelehnt. Dabei zeigen Beispiele aus anderen Bundesländern, das Reiseveranstalter z.B. die Hotlines zur Vereinbarung von Impfterminen erfolgreich betreiben können. Bedenken, dass die Mitarbeiter*innen vorher aufwendig geschult werden müssen, kann Uwe Flügel ausräumen: „Im Übrigen sind all unsere Mitarbeiter*innen bestens ausgebildet, verfügen über kaufmännische Berufs- sowie überwiegend entsprechende Fach/Hochschulabschlüsse und haben umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der telefonischen Kundenbetreuung, insbesondere im Terminmanagement sowie in der verbindlichen Umsetzung der DSGVO. Eine ausgeprägte vom TÜV zertifizierte Serviceorientierung zeichnet unser Unternehmen aus.“
Gesundheitsämter oder Impfzentren, die an Unterstützung von welcome berlin tours interessiert sind, wenden sich per E-Mail an info@welcomeberlintours.de.