Bei einer 100-prozentigen Verkaufsquote wurden nach der Auktion knapp 50 Prozent der melkenden Rinder in Richtung unseres westlichen Nachbarlandes verladen. Damit waren die Niederlande erneut stärkster Kunde auf einer WEU-Auktion. Auch das mit 3.000 € teuerste Tier des Tages, eine jugendliche Saphir-Tochter von Andreas Wichmann aus Schelmkappe, ging an einen holländischen Käufer. Preislich knapp dahinter lag die Schulte GbR aus Winkum. Sie stellten eine euterstarke Jumbo-Tochter zum Verkauf, die für 2.900 € zugeschlagen wurde. Den dritthöchsten Preis erzielte mit 2.800 € die Heddendorp GbR aus Klein Ringe für eine großrahmige Freelanze-Tochter aus ihrem bekannten E-Stamm. Auch diese beiden hochklassigen Färsen gingen in die Niederlande.
Äußerst flott gestaltete sich auch der Jungrinder- und Kuhkälbermarkt. Das umfangreiche Angebot fand zu sehr guten Preisen sehr zügig seine Abnehmer. Eine bereits tragende Jannsen-Tochter brachte ihrem Züchter Hermann Kupers aus Leschede 1.150 € ein. Bei dem teuersten Kuhkalb handelte es sich um eine Dolch-Tochter von Heinz von Euch aus Rhede, die einen Steigpreis von 950 € erreichte.
Die nächste Auktion der Weser-Ems-Union findet am 29. April in Cloppenburg statt. Informationen hierzu erhalten Sie in Kürze unter www.weu.de.