Zu den bisherigen Deltares-Standorten in Delft und Utrecht gesellt sich damit auf dem Technopolis-Campus ein neues Firmengebäude für über 200 der insgesamt 800 Deltares-Mitarbeiter: ein außergewöhnlicher Neubau des Delfter Architekturbüros Jeanne Dekkers mit einer Nutzfläche von 6.000 m2, der in seiner tripodialen Form an ein Flussdelta oder auch an einen Tetrapoden erinnert.
Da die Möblierung der alten Niederlassungen nicht mehr den Anforderungen und Wünschen an eine zeitgemäße Arbeitsumgebung entsprach, entschied sich Deltares im Rahmen der Neubauaktivitäten auch für die Sanierung und Neueinrichtung seiner bestehenden Objekte. Grundlage für das neue Einrichtungskonzept bei Deltares ist dabei die in den Niederlanden praktizierte Arbeitsform "Het Nieuwe Werken" (Das neue Arbeiten).
Insgesamt wurden acht Hersteller mit klarem Vorgaben zur Bemusterung eingeladen: Gesucht wurde eine Arbeitsplatzlösung, die neben einem flexiblen Arbeiten auch die elektromotorische Höhenverstellung, eine intelligente Kabelführung sowie die Adaption von Monitorhalter und akustischer Abschirmung ermöglicht. Die Wahl fiel auf ein elektromotorisch höhenverstellbares Arbeitsplatzsystem von WINI: aus Sicht von Deltares die optimale Antwort auf die gestellten Anforderungen und Wünsche, zumal auch die Produktqualität sowie der flexible Service und die kompetente Präsentation durch das niederländische Team von WINI Kantoordesign überzeugten.
in weiteres Plus von WINI: die schnelle Umsetzung von Sonderwünschen. So entwickelte und fertigte der niedersächsische Hersteller speziell für Deltares den so genannten DUO-Arbeitsplatz, der die Stärken der Serien-Tischsysteme WINEA PRO und WINEA ECO intelligent miteinander vereint. Im Ergebnis entstand eine kundenspezifische und programmübergreifende Lösung: ein kompakter, hoch ergonomischer Doppelarbeitsplatz mit einem geräuscharmen, energiesparenden Motor und integriertem organisierbarem Akustikpaneel.
Dabei punktet der neue Deltares-Arbeitsplatz nicht nur mit einem klaren Design und einer harmonischen Linienführung, sondern auch mit vielen funktionalen Features. Dazu zählen die Plattenverschiebung, ein Kabelkanal und spezielle Kabeldurchlässe für ein optimales Kabelmanagement, integrierte Mehrfachsteckdosen, USB-Anschlüsse und Lademöglichkeiten zugunsten einer intelligenten Elektrifizierung ebenso wie praktische Anbindungsmöglichkeit von einfachen oder doppelten Monitortragarmen. Darüber hinaus sorgt die akustisch wirksame, fest installierte Zwischenwand aus dem Programm WINEA SINUS mit einer Höhe von 120 cm für die nötige konzentrationsfördernde Ruhe zwischen den beiden Arbeitsplätzen.
Eine weitere Sonderlösung für Deltares entwickelte WINI mit einem Besprechungstisch der die markante Architektur des Neubaus aufnimmt: Auf Basis des Tischsystems WINEA PRO entstand hier eine großzügige Konferenzfläche in ähnlich tripodialer Form.
Anfang Mai liefert WINI die ersten 220 Arbeitsplätze für den Deltares-Neubau. Im Laufe des Jahres folgen dann die restlichen der insgesamt 600 geplanten Arbeitsplätze für die Neueinrichtung der bestehenden Firmen-Standorte.