Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990365

Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V Gartenstrasse 29 02977 Hoyerswerda, Deutschland http://www.wir-sind-wir.org
Ansprechpartner:in Herr Sven Jürgensen

Kieler Woche inklusiv: Leinen los für mehr Inklusion im Segelsport

Inklusive Crews auf der Regattabahn / Segelkurs für sehbehinderte und blinde Menschen / Regattabegleitfahrt für Rollstuhlfahrende

(lifePR) (Hoyerswerda, )
Schon am Wochenende fällt der erste Startschuss zu den Regatten der Kieler Woche (22. bis 30. Juni 2024) und zugleich auch für drei inklusive Projekte im Rahmen der Veranstaltung. Seglerinnen und Segler aus der ganzen Welt treffen sich in Kiel-Schilksee zu den Wettfahrten. Mit dabei sind auch einige inklusive Crews in der Segelklasse J/70. Als weiteres inklusives Highlight haben Rollstuhlfahrende wieder die Möglichkeit, an einer Regattabegleitfahrt auf einem speziell dafür konzipierten Boot teilzunehmen. Zudem steht für sehbehinderte und blinde Menschen ein inklusiver Segelkurs auf dem Programm. Das Motto der von der Stadt Kiel geförderten Angebote lautet: „Leinen los und Segel setzen für mehr Inklusion im Segelsport“.

Inklusion auf der Regattabahn (J/70 Regatta – 27. bis 30. Juni)
Das inklusive „BAT Sailing Team“ hatte bei der Kieler Woche 2021 sein Debüt auf der Regattabahn der Klasse J/70. Das Hamburger Team mit sehbehinderten, blinden, sehenden, gehörlosen und hörenden Seglerinnen und Seglern ist dem Wassersport treu geblieben und tritt in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in Kiel an, gemeldet ist es mit zwei Booten. Das „BAT Sailing Team“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Norddeutscher Regatta Vereins (NRV) und von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“. Ein Teil des Teams segelt in dieser Saison in der 2. Segel-Bundesliga und hat mittlerweile eine Menge Regattaerfahrung gesammelt. Es stellt aber nicht die einzigen inklusiven Crews im über 50 Boote starken Feld der J/70 bei der Kieler Woche. Weitere inklusive J/70-Teams vom Yachtclub Möhnesee (YCM) und vom Hamburger Verein „An Bord e.V.“ sind ebenfalls wieder mit am Start. In der J/70 des YCM-Teams sitzt unter anderem der erfolgreiche Para-Segler Siegmund Mainka im Boot, der in der Klasse Sonar, einem Dreier-Kielboot, zwei paralympische Medaillen gewonnen hat, 2008 in Peking Gold und vier Jahre später in London Silber. Zum „An Bord e.V.“-Team gehören Menschen mit Krebserkrankung.

Weitere Infos über die inklusiven J/70-Aktivitäten unter folgendem Link:
https://www.wir-sind-wir.org/bat-sailing-team/

Inklusiver Kieler-Woche-Segelkurs (23., 24. und 25. Juni)
Sehbehinderte und blinde Menschen, die erste Segelerfahrungen machen möchten, ohne gleich auf die Regattabahn zu gehen, haben im Rahmen der Kieler Woche die Chance, in Kiel-Schilksee an einem inklusiven Segelkurs teilzunehmen. Gesegelt wird auf zwei Booten der inklusiven Klasse RS Venture Connect. Dabei sitzen die Zweiercrews mit je einem Teammitglied mit und einem ohne Einschränkung in Schalensitzen nebeneinander. Vorerfahrungen sind bei dem Schnuppersegeln nicht nötig. Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Einige Plätze sind noch frei.

Link zur Anmeldung für den Segelkurs für sehbehinderte und blinde Menschen:
https://www.wir-sind-wir.org/segelkurs-fuer-sehbehinderte-und-blinde-kieler-woche-2024/

Regattabegleitfahrten für Rollstuhlfahrende (22. bis 29. Juni)
Für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer, die lieber nur beim Segeln zuschauen möchten, bietet „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ in Kooperation mit dem Verein „Inklusives Segeln für Alle e.V.“ Regattabegleitfahrten auf einem speziell für Rollstuhlfahrende umgebauten Boot an. Je zwei Fahrten (10.30 bis 13 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr) sind vom 22. bis einschließlich 29. Juni geplant. Segelkenntnisse sind nicht erforderlich, das Segeln übernimmt eine erfahrene Crew.
Die Fahrten mit dem „Rolli-Boot“ werden in Kooperation mit der Stadt Kiel durchgeführt. Für die Teilnehmenden ist der Törn kostenfrei. Geplant ist es, ein Boot für Rollstuhlfahrende langfristig in Kiel zu stationieren und betreiben. Förderer für das Projekt werden gesucht. Die Fahrten sollen Menschen motivieren, neue Erfahrungen zu sammeln, und gleichzeitig Schwellen abbauen.

Einige Plätze sind noch frei und können unter folgendem Link gebucht werden:
https://www.wir-sind-wir.org/regattabegleitfahrten-fuer-rollstuhlfahrerinnen-kieler-woche-2024/

NDR-Bericht über das Boot aus dem vergangenen Jahr:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Inklusion-Rollstuhlgerechtes-Segeln-auf-der-Kieler-Woche,kielerwoche3738.html

 Alle Infos zu den inklusiven Mitmachangeboten:
https://www.kieler-woche.de/de/medien/meldung.php?id=136191

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.