Die Tradition setzt sich bis heute fort und hat die autochthonen georgischen Rebsorten und Weine erhalten und gedeihen lassen. Xanthurus vertraut bei georgischen Weinen auf die Weingüter von KTW am Fuße des Kaukasus.
KTW steht für „Kakhetian Traditional Winemaking“, der Kachetisch-traditionellen Weinherstellung.
Liebhaber von georgischen Weinen muss man kaum noch etwas dazu sagen: Die Region Kachetien liegt im Osten Georgiens, direkt am Fuße des Kaukasus und ist bekannt für ihre Weine und den kulinarischen Weintourismus. Das Besondere ist, dass in Kachetien vornehmlich mit den eigenen Rebsorten des Landes gearbeitet wird und sich so völlig neue Geschmackserlebnisse für Weingenießer eröffnen.
Die bekanntesten Rebsorten aus Kachetien, sind die Weißwein-Sorte Rkatsiteli und die Rotwein-Sorte Saperavi. Für ein traditionelles Wein-Erlebnis empfehlen wir den Tsolikauri von KTW, der nach der althergebrachten georgischen Art der Weinherstellung in sogenannten Quevri entsteht.
Dies sind spezielle Tonkrüge, in denen der junge Wein unter der Erde gelagert wird, wo er gärt und von den speziellen Aromen des gebrannten Lehms und des nährstoffreichen Bodens um ihn herum beeinflusst wird.
Unverfälschter können Sie den intensiven und charakteristischen Geschmack eines georgischen Weins kaum genießen. www.xanthurus.de