Eine Übersicht über das Rennengagement in Deutschland erhalten Sie in circa einer Woche.
24-Stunden-Rennen von Le Mans Y
OKOHAMA ist beim bekanntesten 24-Stunden-Rennen der Welt seit einem Vierteljahrhundert aktiv. Dieses Jahr unterstützt der Reifenhersteller mit dem "Le Mans Challenge Projekt" der Universität von Tokai in der Klasse LMP1 jedoch ein ganz besonderes Team. Denn es ist das erste Mal, dass bei diesem Event Vertreter von Universität und Industrie Hand in Hand arbeiten.Angeleitet wird die Studentengruppe, die sich seit sieben Jahren mit der Erforschung und Entwicklung von Rennmotoren und -fahrzeugen beschäftigt, von Professor Yoshimasa Hayashi.
FIA World Touring Car Championship (WTCC)
Nach der Formel 1 (F1) und der World Rallye Championship (WRC) wurde die WTCC 2005 offiziell die dritte FIA-Weltmeisterschaft. Bereits 2006 erreichte YOKOHAMA in dieser Serie mit seiner ADVAN-Reihe den Status des exklusiven Reifenausstatters und wird dies auch in Zukunft bleiben: Aufgrund der positiven Erfahrungen und des ausgewogenen Leistungscharakters der Rennpneus wurde die Mindestlaufzeit des Liefervertrages bis 2009 verlängert.
Wie im letzten Jahr müssen 2008 wieder rund 35 Autos ausgerüstet werden.
Beginnend mit der Auftaktveranstaltung in Brasilien, die am 2. März stattfand, wird die WTCC 2008 in zwölf Veranstaltungen mit insgesamt 24 Einzelrennen ausgetragen. Erstmals gastiert der Rennzirkus dieses Mal am Okayama International Circuit in Japan. Der spannungsgeladene Höhepunkt der Serie ist wieder das Finale in Macau.
American Le Mans Serie(ALMS)
Dem gleichen Reglement wie die 24-Stunden von Le Mans unterworfen, bietet die amerikanische Rennserie Spannung pur. Insgesamt stehen zwölf Rennen im Kalender, das erste in Sebring. YOKOHAMA unterstützt mit seinen ADVAN-Rennreifen und zusammen mit MAZDASPEED Motorsports das B-K Motor Sports team in der Klasse LMP2.
International Formula Masters (IFM)
Zum zweiten Mal in Folge ist YOKOHAMA mit seiner ADVAN-Reihe exklusiver Reifenausstatter der IFM. Die neue Formelserie wurde erst 2007 eingeführt, mit der Zielsetzung für engagierte Piloten neben dem GP2 ein zweites Sprungbrett in die Formel 1 zu schaffen. Ausgetragen werden die Rennen im Rahmen von insgesamt acht europäischen WTCC-Events. Los geht es am 18. Mai in Spanien, das Finale findet in Italien statt. Die eingesetzten Fahrzeuge entsprechen der Formel 3 (zwei Pedale und Schaltwippen). Da erfolgreiche Fahrer darauf hoffen dürfen, für die F1 entdeckt zu werden, können sich Motorsportfans auf spannende Positionskämpfe freuen.
Super GT
In der GT500 Klasse wird YOKOHAMA seine Partnerschaft mit KONDO RACING verlängern. Das Team konnte bereits die Meisterschaft 2007 auf dem Sepang International Circuit in Malaysia für sich entscheiden. Eine beachtliche Leistung, da das mit ADVAN-Rennreifen ausgestattete Team in seiner Kategorie damals erst zum zweiten Mal antrat. Dieses Jahr dürfte ein Fahrzeugwechsel zusätzlich für Spannung sorgen: KONDO RACING tritt mit einem NISSAN GT-R an. Das von YOKOHAMA ebenfalls ausgerüstete TOYOTA TEAM TSUCHIYA vertraut hingegen weiterhin auf den bewährten TOYOTA SC 430. Für beide Boliden erarbeitet YOKOHAMA gerade ein maßgeschneidertes Reifen-Setup, um der jeweiligen Fahrzeugcharakteristik perfekt gerecht zu werden.
Gut positioniert ist YOKOHAMA auch in der GT300 Klasse, wo etwa 60 Prozent der Teams mit ADVAN-Reifen fahren. Darunter auch die letztjährigen Champions von Cars Tokai Dream 28.
China Rally Championship/China Circuit Championship (Tourenwagen-Rennen)
YOKOHAMA wird seine ADVAN-Rennreifen 2008 auch für zwei der populärsten Serien in China liefern. Ein Land, das sich stetig wachsender Motorsportbegeisterung gegenüber sieht.
In der China Rally Championship wird YOKOHAMA seine Partnerschaft mit Shanghai Volkswagen 333 Racing fortsetzen, dem Gewinner-Team von 2007.Doch nicht nur in der 2WD-Klasse bis 2000 Kubik möchte man erneut auf Sieg fahren: Bei den Allradlern mit über zwei Litern Hubraum unterstützt YOKOHAMA das Subaru Rally Team China.
In der China Touring Car Championship wird YOKOHAMA sein Engagement bei den zwei chinesischen Topteams fortsetzen. Zum einen wird Titelverteidiger Shanghai Volkswagen 333 Racing unterstützt, die bereits 2007 auf ADVAN-Reifen setzten, und zum anderen das im letzten Jahr zweitplatzierte Team Gear Sports.
Asia Pacific Rally Championship (APRC)
In Zusammenarbeit mit dem Cusco World Rally Team, das zum dritten Mal an der APRC teilnimmt, hat YOKOHAMA den Titel im Visier. Das Team, das 2006 und 2007 den zweiten und sechsten Platz erzielte, vertraut auf die Fahrer Hiroshi Yanagisawa, Dean Herridge und Yuya Sumiyama. Die Teilnahme erfolgt mit zwei Fahrzeugen.
All Japan Rally Championship
Wie bereits im Vorjahr engagiert sich YOKOHAMA als Partner des ADVANPIAA RALLY TEAMS. Dieses tritt beim Kampf um den Titel mit einem in den ADVAN-Farben Rot und Schwarz lackierten Mitsubishi Lancer Evolution X an.
YOKOHAMA wird zudem eine Vielzahl von weiteren Kategorien und Events der Meisterschaft unterstützen, einschließlich des Super Taikyu Race, der All Japan Gymkhana Championship und des All Japan Dirt Trial.
Weitere internationale Rennserien, in denen YOKOHAMA exklusiver Reifenausstatter ist:
Internationaler F3 Grand Prix Macau (China):YOKOHAMA ist im 26. Jahr in Folge offizieller Reifenausstatter
YOKOHAMA Drivers Cup Serie:Rennveranstaltung mit Porsche 911 der Baureihen 996 und 997
Chinesischer Polo Cup
Japanischer Civic Markenpokal
Formel 4, Carts etc.: Aufgrund ihrer hohen Bedeutung für die Nachwuchsförderung im Motorsport unterstützt YOKOHAMA auch eine Vielzahl von Einsteigerserien.