„Für unsere Kunden wird nun noch einmal deutlich, für welche hohen Standards Digramm Media als Spezialist für die Konzeption und Umsetzung von intelligenten Online-Lösungen steht und welche Qualität sie von uns einfordern können. Wir freuen uns über die Zertifizierung und sind einmal mehr herausgefordert, unseren Kunden gute Leistungen und hochwertige Beratung zu bieten", so Erik Hildenbrand, Geschäftsführer der Digramm Media GmbH. Auch der Mainzer Internet-Dienstleister New Identity AG freut sich, bei den bundesweit bisher nur 18 zertifizierten BVDW-Qualitätsagenturen dabei zu sein. Mathias Reinhardt, Mitglied des Vorstandes der New Identity AG, erläutert die Motivation, an der Zertifizierung teilzunehmen: „Wir haben uns der Qualität des BVDW-Zertifikates verpflichtet, um den gestiegenen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Das Zertifikat stärkt bei den Kunden das Vertrauen in unsere Dienstleistungen.“
Gütesiegel und Aushängeschild in Sachen Transparenz und Kompetenz
Für die Agenturen hat sich das BVDW-Qualitätszertifikat inzwischen zu einem echten Gütesiegel und Aushängeschild entwickelt und wird zum Teil bei Wettbewerbspräsentationen schon von Kunden nachgefragt. „Die Konkurrenz auf dem Agenturmarkt ist sehr groß. Das Qualitätszertifikat bietet den Full-Service-Internetagenturen mit hohen Standards die Möglichkeit sich positiv von der Masse abzuheben.“, fasst Marco Zingler (denkwerk), Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen, den Hintergrund der Zertifizierung zusammen.
Das Zertifikat schafft Transparenz für die Kunden bei den sonst sehr heterogenen Full-Service-Dienstleister der Digitalen Wirtschaft. So kann sich die Branche mit Hilfe des Zertifikats weiter professionalisieren. Das meint auch Stefan Bessing (T-Systems Multimedia Solutions GmbH), stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen: "In einem durch zunehmende Personalknappheit und weiteres Wachstum geprägten Markt wird es für die Kunden immer wichtiger, die Dienstleister zu identifizieren, die den steigenden Anforderungen gerecht werden können. Das BVDW-Qualitätszertifikat liefert hierfür einen wichtigen Beitrag."
Über das BVDW-Qualitätszertifkat
Das BVDW-Qualitätszertifikat wird an Agenturen vergeben, die ein entsprechendes Qualitätsniveau bei der Abwicklung ihrer Projekte nachweisen können. Neben der Präsentation vor der Zertifizierungskommission zählt auch die Teilnahme am New Media Service Ranking zu den Voraussetzungen der Bewerbung. Die Agenturen verpflichten sich zu einer Einhaltung eines umfassenden Kataloges, der unter anderem das Erstellen und Pflege von Projektplänen, Pflichtheften und Projektdokumentationen, transparente Kostenstruktur, Qualitätssicherungsmaßnahmen, Standards bei der Bearbeitung von Veränderungswünschen und Beanstandungen seitens der Kunden sowie die Wahrung des Schutzes kreativen Eigentums und fairen Pitch-Konditionen beinhalten. Außerdem müssen sie nachweisen, dass kreative Leistungen im Wesentlichen inhouse erbracht werden und qualifizierte Mitarbeiter mit Berufserfahrung an den Projekten arbeiten.