Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990546

Dr. Schneiderhan GmbH - MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen Eschenstraße 2 82024 München/Taufkirchen, Deutschland http://www.orthopaede.com
Ansprechpartner:in Frau Ramona Müller +49 89 61451053

Die besten Schlafpositionen bei Rückenschmerzen

(lifePR) (München/Taufkirchen, )
Morgen ist es sicher besser. Das hoffen viele Menschen mit Rückenschmerzen und legen sich ins Bett um zu schlafen. Doch was, wenn es am nächsten Tag immer noch furchtbar weh tut. Rückenexperte Dr. Reinhard Schneiderhan klärt auf

Für die Bandscheiben gibt es eigentlich nichts Besseres. Tagsüber verlieren sie bei jedem Schritt, beim Tragen von Lasten und beim Sitzen Flüssigkeit. Sie schrumpfen und dann ist man abends sogar etwas kleiner. Die liegende Position in der Nacht nutzen die 23 Puffer zwischen den Wirbelkörpern dann, um sich wieder mit Flüssigkeit vollzusaugen. Schlaf, so sollte man meinen, ist die beste Therapie bei Rückenschmerzen. „Doch natürlich sind nicht immer die Bandscheiben schuld an Rückenschmerzen“, sagt Dr. Reinhard Schneiderhan vom gleichnamigen Wirbelsäulenzentrum in München-Taufkirchen. „Sehr viel häufiger liegt es an verspannten Muskeln, meist infolge von Bewegungsmangel, schlechter Körperhaltung oder auch zu viel Stress und dann spielt die Schlafposition eine nicht zu unterschätzende Rolle.“

Neben der Regeneration der Bandscheiben lässt guter Schlaf die Muskeln entspannen. Außerdem schüttet der Körper während der nächtlichen Ruhephasen entzündungshemmende Zytokine aus. Diese helfen Entzündungen zu lindern, die Schuld an Rückenschmerzen sein können. „Doch das alles funktioniert nur, wenn man die richtigen Schlafpositionen einnimmt“, sagt Dr. Schneiderhan. „Für Menschen mit Rückenschmerzen hat sich die Seitenlage als beste Schlafposition erwiesen, weil die Wirbelkörper optimal entlastet werden. Allerdings darf man sich dabei nicht allzu sehr einkuscheln, denn eine zu starke Krümmung ist nicht so gut für die Wirbelsäule und die Bandscheiben.“

Übrigens: unabhängig von der Rückengesundheit, spielt es tatsächlich eine Rolle, ob man auf der linken oder rechten Seite schläft. Auf der rechten Seite ist der Druck auf Herz und Lunge größer und auch Sodbrennen kann häufiger auftreten. „Auf der linken Seite liegen ist etwas besser“, sagt Dr. Schneiderhan. „Es ist entspannender für den Körper und besser für die Blutzirkulation und Atmung.“

Wer unter Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich leidet, kann vom Schlafen in der Rückenlage profitieren. Ähnlich wie beim Seitenschlaf kann die Wirbelsäule eine neutrale Haltung einnehmen. Aber anders als beim Schlafen auf der Seite wird das Gewicht gleichmäßig verteilt, ohne dass Organe oder Gelenke übermäßig belastet werden. Es kann zudem hilfreich sein, ein großes Handtuch zusammenzurollen und unter die Kniekehlen zu legen. Das unterstützt die natürliche Krümmung der Wirbelsäule und macht es etwas bequemer. Wichtig in diesem Zusammenhang ist eine entsprechend gute Matratze. Sowohl sehr steife als auch zu weiche Unterlagen können den unteren Rücken über Gebühr belasten. 

Verzichten sollte man beim Schlafen auf die Bauchlage. „Zum einen kommt es zu einer Abflachung der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule“, sagt Dr. Schneiderhan. Zum anderen wird der Nacken in eine unnatürliche Drehung gezwungen, was zu einer Überstreckung der Wirbelsäule führt. Dies führt zu unnötigem Druck auf Gelenke und Muskeln und verursacht Nackenschmerzen.

Ganz wichtig zu wissen: Der Körper hat in der Nacht einen ganz natürlichen Bewegungsdrang. Alle zehn bis 20 Minuten wechselt er die Position und diese Positionswechsel sind wichtiger Bestandteil einer guten Nachtruhe. „Sie sorgen für eine gute Durchblutung und bewegliche Gelenke“, sagt Dr. Schneiderhan. „Auch die Bandscheiben können sich so besser wieder mit Flüssigkeit vollsaugen.“ Die empfohlenen Schlafpositionen beziehen sich deshalb vor allem auf die Einschlafphase. Die Wirbelsäule kann sich sofort erholen, eventuelle Verspannungen oder Schmerzen gehen zurück. Das alles sorgt dann für eine deutlich bessere Nachtruhe.

Dr. Schneiderhan GmbH - MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen

1993 ließ sich Dr. Reinhard Schneiderhan als Orthopäde nieder. Seit 1996 ist die MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen als interdisziplinäres Kompetenzzentrum für Wirbelsäulenschmerzmedizin auf die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert. In den vier medizinischen Versorgungszentren am Standort München/Taufkirchen arbeiten insgesamt 12 Ärzte aus den Fachbereichen Orthopädie und Schmerztherapie, Neurochirurgie, Neurologie, Diagnostische Radiologie, Allgemeinmedizin sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin fachübergreifend in einem Team zusammen. Für den Patienten wird ein individuell passendes Konzept für die bestmögliche Behandlung entwickelt nach dem Grundsatz: „So viel wie nötig, so wenig und schonend wie möglich.“ Bei vielen minimalinvasiven Behandlungen ist die MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen Vorreiter in Europa und zählt mit über 40.000 durchgeführten minimalinvasiven Eingriffen an der Wirbelsäule mit zu den erfahrensten Spezialisten in Europa.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.