![Logo der Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ](http://cdn.lifepr.de/f/2023b40f05363e85/logos/55286/500_500.gif)
Neue Dürre-Benchmark für Europa
Es waren Tage, Monate und Jahre, die vielen im Gedächtnis blieben: die Dürreperiode zwischen 2018 und 2020. Einem von Wi…
Es waren Tage, Monate und Jahre, die vielen im Gedächtnis blieben: die Dürreperiode zwischen 2018 und 2020. Einem von Wi…
Die DeichTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) finden in diesem Jahr wied…
Mehr Starkregen, Hitze und Dürre trotz überdurchschnittlich regenreicher Sommermonate, vereinzelt zu trockene Wintermona…
2028 soll die Zentralklinik in der Gemeinde Südbrookmerland ihren Betrieb aufnehmen. Die Detailplanungen für den Klinikb…
Der DeichTag der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) findet auch in diesem Jahr…
Die jüngsten Ereignisse verdeutlichen es drastisch: Wetter-Ausschläge werden extremer. Im Juli 2021 waren es extreme Nie…
„Grundlagen des Wasserbaus“ lautet der Titel des Seminars, welches am 11. und 12. Mai 2022 in der Umwelthauptstadt Magd…
Vor dem internationalen Aktionstag für Flüsse und gegen Staudämme (Sonntag) macht der WWF auf die drohende Beschleunigun…
Mit der finanziellen Förderung von zwei Projekten in Höhe von insgesamt 14 Millionen Euro schlägt die EU ein weiteres wi…
Auf mehr als 580 Kilometer zieht sich die Elbe von der deutsch-tschechischen Grenze in Schmilka bis nach Geestnacht kurz…