![Logo der Firma FiBL - Forschungsinstitut für biologischen Landbau](http://cdn.lifepr.de/f/927eb538d2c052ac/logos/7493/500_500.gif)
Rausgehen, wühlen und abkühlen: Ein cleverer Stallumbau für artgerechtere Schweinehaltung
Mit Unterstützung des FiBL Schweiz und der Albert Koechlin Stiftung haben konventionelle Schweinehalter im Kanton Luzern…
Mit Unterstützung des FiBL Schweiz und der Albert Koechlin Stiftung haben konventionelle Schweinehalter im Kanton Luzern…
Die Sicherheit gentechnisch veränderter Organismen (GVO) steht zunehmend im Fokus von Wissenschaft und Öffentlichkeit. D…
Der Avocadoanbau verbraucht sehr viel Wasser. Da saubere Süßwasserquellen weltweit unter Druck stehen, wirft der übermäß…
In der Dezember-Ausgabe der BioNachrichten, der Verbandszeitung des Biokreis e.V., stellen wir fest: Auch bei Biokreis-B…
Ab sofort übernimmt Simon Krischer (44) die Geschäftsführung des bundesweit aktiven Bio-Verbands Biokreis e.V. „Wir sind…
Der Aufsichtsrat des Demeter e.V. und der Bundesvorstand Dr. Alexander Gerber geben bekannt, dass nach intensiven Beratu…
Was das konkret bedeutet? Darüber informieren die Aussteller in der Bio-Halle unter dem Motto „Bio? Na Logo!“. Hier könn…
Mit seinen wilden Waldlandputen überzeugte der Landwirt und Betriebswirt aus Domsühl (Mecklenburg-Vorpommern) in der Kat…
Seit 2014 richtet der Bio-Verband Biokreis jährlich eine Veranstaltung für Imker:innen aus. In diesem Jahr findet diese…
„Für die Unternehmen in der Branche der Land- und Baumaschinentechnik ist es häufig so, dass sich Effizienzsteigerungen…