Antimikrobielle Kupferwerkstoffe reduzieren nosokomiale Infektionen auf Intensivstationen um 58 Prozent
Aktuelle Studienergebnisse der Medical University of South Carolina belegen, dass die Verwendung antimikrobieller Kupfer…
Aktuelle Studienergebnisse der Medical University of South Carolina belegen, dass die Verwendung antimikrobieller Kupfer…
Gleichzeitig übernimmt er an der Hochschule die Leitung des ebenfalls zum 1. April startenden Forschungsprojektes „Bildb…
Eine effektive CD8+ T-Zell-Immunantwort, die der Abwehr und dem nachfolgendem Schutz gegen bestimmte Infektionserreger d…
Die mikrobielle Genomforschung gehört weltweit zu den wichtigsten Gebieten der Lebenswissenschaften. Sie beeinflusst sc…
Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat heute in Berlin den offiziellen Sta…
Die Erforschung von Malariaparasiten, Tuberkulosebakterien, Salmonellen und Erregern von Harnwegsinfektionen sind ein a…
Wer sich einmal grundsätzlich über "Evolution und vegetarische Ernährung" informieren möchte, der hat auf der Premiere d…
Wie lassen sich natürliche Ressourcen entlang des Okavango-Flusses im südlichen Afrika nachhaltig nutzen? Das Okavango-D…
Curetis AG, ein innovatives molekulardiagnostisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung vo…
. - 19 Patienten betroffen, drei Patienten verstorben - Ausbreitung scheint gestoppt - Infektionsquelle und Verbrei…