![Logo der Firma Universitätsklinikum Heidelberg](http://cdn.lifepr.de/f/0dd4ed18593ca78f/logos/4566/500_500.gif)
44 Millionen für erfolgreiche Sonderforschungsbereiche der Medizinischen Fakultät Heidelberg
Drei Sonderforschungsbereiche unter Heidelberger Federführung gehen in die Verlängerung Chronische Schmerzen: Wie kön…
Drei Sonderforschungsbereiche unter Heidelberger Federführung gehen in die Verlängerung Chronische Schmerzen: Wie kön…
Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klini…
Der Professor am Institut für Organische Chemie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster erhält die Auszeich…
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) verleiht den Preis "Hochschullehrer/in des Jahres" an die Meeresforscherin Professor…
Aktuell herrscht auf Grund kürzlich veröffentlichter Pressemeldungen bei Patienten mit einem Post-Covid-Syndrom (Long-Co…
Klimawandel, schwindende Ressourcen, Energiekrise, nachlassende Biodiversität: die Liste der weltweiten Probleme und nat…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung und Förderung des Sonderforschungsbereichs/Transregio (S…
Der Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Jena Prof. Dr. med. Math…
Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klini…
Die 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) e. V., die vom 05. bis 07. Septembe…