Der erste DDR-Krimi, ein Englischlehrer im Knast und ein sprechender Löwe, der wieder verschwindet
Kennen Sie eigentlich den ersten Kriminalroman der DDR? Und seinen Autor? Er war ein zu DDR-Zeiten sehr bekannter und au…
Kennen Sie eigentlich den ersten Kriminalroman der DDR? Und seinen Autor? Er war ein zu DDR-Zeiten sehr bekannter und au…
In der Literatur ist es eine oft geübte Praxis, gesellschaftskritische Texte der Vorsicht oder anderer politisch-künstl…
Was es nicht alles gibt: Ein Elefant hat Heimweh. Aber wie passiert denn sowas? Aufklärung liefert das vierte der insges…
Es ist immer spannend, erhellend und auch für die Gegenwart nützlich, sich mit dem Leben und Wirken historischer Persönl…
Ob sich das Geschehen tatsächlich so zugetragen haben könnte? Aus guten Gründen schreiben Schriftsteller, vor allem Krim…
Die einen sagen so. Die anderen sagen so. Dass gilt für mancherlei unklare Situationen, zum Beispiel für die Antwort auf…
Lesen Sie eigentlich gern Krimis? Auch solche älteren Datums? Dann hätten wir was für Sie. Gemeint ist das zweite der in…
Mögen Sie vielleicht Fantasy? Für alle Freundinnen und Freunde dieses literarischen Genres dürfte sich das zweite der in…
Schaller ist Beuler, Radebeuler, außerdem Teil einer berühmten sächsischen Kabarettistenfamilie mit Vater Wolfgang und S…
Er muss gewaltig gewesen sein – der Schatz, den die Ritter des berühmten Ordens der Templer angehäuft hatten. Entspreche…