![Logo der Firma Freilichtmuseum Beuren](http://cdn.lifepr.de/f/5c3d562cedd297d1/logos/4077/500_500.gif)
Von "Andengold" über "Blauer Schwede" bis "Linda"
Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel. Davon kann man sich aufs Beste bei einem interessanten Thementag im Freilichtmuseu…
Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel. Davon kann man sich aufs Beste bei einem interessanten Thementag im Freilichtmuseu…
Früher brannten auf den Feldern häufig Kartoffelfeuer, sie setzten mit ihrem Rauch ein herbstliches Zeichen in die Lands…
Der Tag rund um die "tolle Knolle" und den ökologischen Landbau hat Tradition; bereits zum zehnten Mal lädt KWS Erwachse…
Der Wettbewerb um die leckersten Köstlichkeiten aus dem Norden geht in die Endphase. Noch bis zum 15. September sucht di…
Zu Agroscope gelangen alte und modernere Pflanzensorten, die ihr von öffentlichen oder privaten Institutionen anvertraut…
Wer hat mehr auf der Pfanne: Hobby- oder Profikoch? Dieser Frage gehen in „Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi?“ vie…
"Wir wollen gesunde Kartoffeln von Bauern statt Gentechnik-Risiko-Pommes von BASF. Der Konzern muss seine geplante Gen…
Am Samstag, den 8. September 2012, laden die Mitarbeiter des KWS Klostergutes Wiebrechtshausen zum traditionellen Tag de…
Am Samstag, den 14. Juli, findet in Karwesee das Fest "Kartoffel trifft Kultur" mit Informationen und kulinarischen Köst…
Wenn sich vom 6. bis zum 9. Juli der Norden in Tarmstedt trifft, ist auch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit v…