![Logo der Firma Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Partnerschaft](http://cdn.lifepr.de/f/5582884ec5203fce/logos/100707/500_500.gif)
„Schmuddelkind“ ist schon eine Schmähkritik
Nachvollziehbar, dass eine Bank sich ungern als "Schmuddelkind der Branche" bezeichnen lässt. Mit Schmuddelkindern will…
Nachvollziehbar, dass eine Bank sich ungern als "Schmuddelkind der Branche" bezeichnen lässt. Mit Schmuddelkindern will…
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (BGH) hat am 01.03.2016 eine Entscheidung veröffentlicht, die Ärzte aufhorchen lassen…
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 1. März 2016 entschieden, dass das Ärztebewertungsportal jameda die Bewertunge…
Formulierungen wie „Schmuddelkind der Branche“, „Verschwendung von Steuergeldern“ fuhr ein Presseorgan, das sich als pub…
Der Betreiber eines Hotelbewertungsportals haftet nicht für unwahre Nutzerbewertungen, wenn er den ihm obliegenden Prüf…
Eine Rechtsanwaltskanzlei im Rahmen eines Zivilprozesses als "Winkeladvokatur" zu bezeichnen, kann von der Meinungsfreih…
Die Benotung einer Behandlung auf einem Arztbewertungsportal darf mehr beinhalten als die reine ärztliche Leistung, wenn…
"Wer gute oder schlechte Erfahrungen mit seinem Arzt gemacht hat, wer sich über private Zusatzleistungen - IGEL-Leistung…
Posten, twittern, bloggen: Soziale Netzwerke liegen voll im Trend. Menschen aus aller Welt treffen sich bei Facebook, tw…
Immer mehr Menschen tauschen sich mit Freunden und Bekannten über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co. aus. D…