![Logo der Firma Ulrich & Martin Meyer GmbH & Co. KG](http://cdn.lifepr.de/f/dcde2bae5b93de7d/logos/1002720/500_500.gif)
MVZ oder Gemeinschaftspraxis – was sind die größten Unterschiede?
Im Gesundheitswesen sind Zusammenarbeit und Kooperation so wichtig wie in keiner anderen Branche. Kooperationsbereite Är…
Im Gesundheitswesen sind Zusammenarbeit und Kooperation so wichtig wie in keiner anderen Branche. Kooperationsbereite Är…
Hygiene und Infektionsprävention sind untrennbar miteinander verbunden. Dies gilt insbesondere auch für die Minimierung…
Mit Erstaunen nimmt der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) die Forderung der Krankenkassen zur Kenntnis, in der v…
Die Kooperationsform des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) als Zusammenschluss von Ärzten, Zahnärzten oder als Ein…
Die Debatte in den letzten Tagen über die Neuordnung der Notfallversorgung in Deutschland zwischen den Selbstverwaltungs…
„Wir werben für ein ‚Zukunftskonzept Deutsches Krankenhaus‘ und bringen dafür konkrete Vorschläge ein.“ Dr. Josef Düllin…
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) sieht sich in ihrer Haltung bestätigt: In seiner Sitzung am 3. Novemb…
Der stete Zuwachs angestellter Ärztinnen und Ärzte im ambulanten Sektor ist für den Marburger Bund Zeichen eines struktu…
Seit der Bundestagswahl am 24. September ist von den Parteien, die primär den Auftrag zur Regierungsbildung haben, nicht…
Ab 1. Oktober 2017 können Klinikärzte ihren Patienten bei deren Entlassung aus dem Krankenhaus ein Rezept über benötigte…