![Logo der Firma Regionalverband Mittlerer Oberrhein](http://cdn.lifepr.de/f/4f0c2f5c15f21887/logos/3448/500_500.gif)
Vorbildlicher Schulterschluss bei der Standortsuche für Windkraftanlagen
"Entwicklung und Steuerung der Windenergie in der Bauleitplanung" ist der Arbeitstitel einer Studie, mit der ein Planung…
"Entwicklung und Steuerung der Windenergie in der Bauleitplanung" ist der Arbeitstitel einer Studie, mit der ein Planung…
Mit Unverständnis reagieren die Industrie- und Handelskammern (IHK) im Ruhrgebiet auf die Ankündigung der nordrhein-west…
Forstminister Helmut Brunner setzt bei der Energiewende auf Bürgerwindparks. "Die Akzeptanz von Windenergieanlagen hängt…
Um die Energiewende kraftvoll voranzutreiben und die energiepolitischen Ziele der Bundes- und Landesregierung zu erreich…
Das Landratsamt Rastatt und der Regionalverband Mittlerer Oberrhein haben gestern in einer gemeinsamen Veranstaltung übe…
Beim Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg müssen Land- und Forstwirte aktiv beteiligt werden. Es kann nicht angeh…
Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes hat sich gestern (9.11.) auf ihrer Sitzung in Baden-Baden mehrheitlich geg…
Anlässlich seines Besuches in der "Solarstadt" Freiburg versprach Umweltminister Franz Untersteller sich dafür einzusetz…
Alle Blicke sind auf die großen Finanzplätze der Welt gerichtet. Man spricht von der größte Krise seit dem 2. Weltkrieg.…
Die TÜV NORD Gruppe baut ihre Kompetenzen in der Offshore-Windenergie weiter aus. Ab sofort bündelt und koordiniert Tors…