Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 991020

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH Börsenstraße 7 26382 Wilhelmshaven, Deutschland https://tano.travel
Ansprechpartner:in Frau Lisa Zeiger

Stempel-Jagd jetzt auch in freier Natur

Nordsee-Reisepass: Erste frei zugängliche Stempelbox eingeweiht

(lifePR) (Wilhelmshaven, )
Im Rahmen des Projekts Nordsee-Reisepass, das von der TourismusAgentur Nordsee (TANO) im vorigen Jahr initiiert wurde, kann nun auch in freier Natur gestempelt werden: Die rund 200 Stempelorte werden nach und nach durch frei zugängliche Stempelboxen ergänzt. Die erste wurde jetzt am Salzwiesenpfad in Cäciliengroden eingeweiht.

Die Nordsee-Region verfügt über einen großen Schatz an kulturell und landschaftlich wertvollen Ausflugszielen, die im Projekt nach und nach als Stempelstellen erschlossen werden und mit „OutdoorStempelboxen“ ausgestattet werden. Darunter finden sich auch teils unbekannte Orte, die es verdient haben, auf die touristische Landkarte zu kommen. Urlaubsgäste wie Einheimische haben dann die Möglichkeit, nicht nur an Tourist-Informationen, Freizeiteinrichtungen und Museen Stempel zu sammeln, sondern auch direkt in der Natur. Dafür stehen Stempelboxen mit Stempeln und Stempelkissen bereit.

Die erste Stempelbox wurde pünktlich zu den Ferien am Salzwiesenpfad in Cäciliengroden errichtet. Die anderen drei Pilot-Boxen werden in der kommenden Woche am Pilsumer Leuchtturm in der Krummhörn, am Langwarder Groden in Butjadingen sowie an der Kugelbake in Cuxhaven aufgestellt. Die Erweiterung der Stempelorte ist eine Investition in das Reise-Erlebnis vor Ort und soll im Folgejahr weiter ausgebaut werden, um das Netz zu verdichten. Bei den ersten Standorten handelt es sich um Pilot-Standorte, die nach der Sommer-Saison evaluiert werden sollen.

Der Nordsee-Reisepass

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat mit dem Nordsee-Reisepass ein innovatives Konzept eingeführt, das nicht nur die touristischen Attraktionen der Region hervorhebt, sondern auch aktiv zur Klimaanpassung beiträgt; denn mit den Einnahmen aus den Verkäufen werden zum Beispiel Bäume gepflanzt, Bänke aufgestellt oder Schutzhütten gebaut. Seit Ende Juli 2023 ist der Reisepass an mehr als 100 Verkaufsstellen in der TANO-Region sowie online unter www.nordsee-reisepass.de erhältlich.

Der Nordsee-Reisepass ermöglicht es Gästen und Einheimischen, die Region auf einzigartige Weise zu erkunden, indem sie Stempel an rund 200 Stellen bzw. touristisch interessanten Einrichtungen sammeln. Doch das ist nicht alles – der Pass informiert auch über den Klimawandel und die Notwendigkeit der Klimaanpassung. Durch die Teilnahme an verschiedenen Gewinnspielen erhalten Passinhaber und fleißige Stempelsammler die Chance, ihre Entdeckungsreise zu bereichern.

“Der Nordsee-Reisepass ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern eine Initiative, die Naturerlebnisse, Umweltschutz und Klimaanpassung erfolgreich miteinander verbindet”, so TANO-Geschäftsführer Mario Schiefelbein, der die erste Stempelbox gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden des Tourismus-Unterausschusses im niedersächsischen Landtag, Sina Beckmann, dem Geschäftsführer der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Peter Südbeck, und dem Bürgermeister von Sande, Stephan Eiklenborg, einweihte.

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.