Christian
Kategorie: Alle News

Vorlesebuch mit Klassikerpotential: "Mats und Mathilde" von Christian Wunderlich erscheint am 9. August 2024 bei Oetinger

am 9. August erscheint „Mats und Mathilde. Eine große Freundschaft“ von Christian Wunderlich bei Oetinger. Das Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren mit farbenfrohen Illustrationen von Anne Hofmann erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einer Vogelscheuche und einem Vogel. Band zwei, „Mats und Mathilde. Eine abenteuerliche Reise“, erscheint im Frühjahr 2025.

auf oetinger.de weiterlesen

Hab dich ganz doll lieb

Der Standard empfiehlt verschiedene Wochenendaktivitäten zum Thema "Sich in die Vergangenheit beamen…". Dabei ist eine Hörempfehlung für Yasmin Polats und Christian Alts neuen Podcast "hdgdl", welcher sich mit den popkulturellen Phänomenen der späten Neunziger- und frühen Nullerjahre auseinandersetzt. Yasmin Polats erster Roman "Im Prinzip ist alles okay" ist bei GOYA erschienen.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Internationaler Tag der Bildung: Potenzial der Lehramtsstudierenden für den Schulunterricht nutzen

Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung am 24. Januar schlägt Christian Gleser, Leiter des Instituts für Schul- und Unterrichtsentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, vor, Lehramtsstudierende in die schulischen Unterrichtsprozesse zu integrieren. Schulpraxisassistenzen könnten dazu beitragen, die Bildungskrise zu bewältigen.

auf ph-karlsruhe.de weiterlesen

Das ExtraSauber-Prinzip: Die Gründer Christian Pauls und Dr. Sebastian Schneider im Interview

2014 haben Christian Pauls und Dr. Sebastian Schneider ExtraSauber gegründet – mit einer Mission: Weg von Schwarzarbeit und Dumping-Preisen im Reinigungsgewerbe, hin zu fairer und legaler Bezahlung. Was das ExtraSauber-Prinzip ist, warum gesellschaftlich relevante Arbeit ihren Preis hat und Reinigungskräfte in unserer Gesellschaft ein Gesicht bekommen müssen, erzählen sie im Interview.

auf extrasauber.de weiterlesen

Allmannsberger/Kainz: Die Erfolgsschlaggemeinschaft aus Bayern

Die Schlaggemeinschaft besteht aus dem 37-jährigen Mario Allmannsberger und dem 41-jährigen Christian Kainz. Sowohl Allmannsberger als auch Kainz stehen voll im Berufsleben und beide sind junge Familienväter, was die beiden im Jahre 2016 dazu bewegte, eine Schlaggemeinschaft mit strikter Aufgabenteilung zu gründen. Seit dieser Zeit kümmert sich Allmannsberger ausschließlich um die Reisetauben und Christian Kainz um die Zuchttauben, die im 7 km entfernt vom Reiseschlag untergebracht sind.

auf roehnfried.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.