corona-schutzmaßnahmen
Kategorie: Alle News

Lucia Jay von Seldeneck mit "Komm tanzen!" zu Gast bei Radio3

Von alten Freundschaften, einer Party am Wannsee und einer übermütigen Idee, die aus der Ohnmacht der Corona-Zeit und dem unbändigen Willen zu leben geboren wird: Lucia Jay von Seldenecks zweiter Roman "Komm tanzen!" (GOYA) ist eine Momentaufnahme unter Freunden, mit Trotz und Träumen, vor allem aber ist es eine Aufforderung zum Tanz. In der Sendung "Radio3 am Morgen" hat Moderatorin Anja Herzog nun mit der Autorin über ihren Roman gesprochen.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Logo der Firma Biallo & Team GmbH
Biallo & Team GmbH

Nachhaltigkeit im Homeoffice.

Arbeiten, dabei Ressourcen schonen, Energiekosten optimieren und die Energiewende vorantreiben – diese Kombination gelingt im Homeoffice. Das Arbeiten von zuhause ist aus dem Arbeitsalltag in vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. So mancher arbeitet seit der Corona-Pandemie mehr zuhause als im Büro. Genau das birgt eine Chance, die viele in ihrer Dimension noch nicht entdeckt haben: Jeder hat es in der Hand, dasHomeoffice nachhaltig zu gestalten.

auf u.telsso.de weiterlesen

"Komm tanzen!" bei SWR Kultur und im Podcast "Ein Buch" besprochen

Lucia Jay von Seldenecks zweiter Roman "Komm tanzen!" (GOYA) erzählt davon, wo wir nach der überstandenen Corona-Zeit, inmitten der Umweltkrise und anderen Erschütterungen gesellschaftlich stehen. Das Hörbuch von GOYALiT wird eindrücklich und lebendig von Julia Meier interpretiert. Redakteurin Leonie Berger vom SWR hat es sich angehört. Ausführlich besprochen wurde "Komm tanzen!" auch im Lesepodcast "Ein Buch" vom St. Michaelsbund.

auf jumboverlag.de weiterlesen

HÖRBUCHmagazin vergibt GRANDIOS für "Komm tanzen!"

Lucia Jay von Seldenecks zweiter Roman "Komm tanzen!" (GOYA) erzählt von alten Freundschaften, einer Party am Wannsee und einer übermütigen Idee, die aus der Ohnmacht der Corona-Zeit und dem unbändigen Willen zu Leben geboren wird. Das Hörbuch von GOYALiT, interpretiert von Julia Meier, wurde im neuesten HÖRBUCHmagazin mit dem Prädikat "Grandios" ausgezeichnet.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Kinder- und Jugendfitness – Halbzeit bei MoMo 2.0-Tests: Erste Hälfte bundesweiter sportmotorischer Erhebungen bei Kindern und Jugendlichen abgeschlossen – Leistungsfähigkeit der „Corona-Generation“ im Fokus

Seit über 20 Jahren liefert die Motorik-Modul-Studie (MoMo) repräsentative Daten darüber, wie fit und aktiv Kinder und Jugendliche in Deutschland sind. Mit den aktuellen Tests in Karlsruhe (28. und 29. April 2024) ist die im September 2023 gestartete vierte Erhebungswelle (MoMo 2.0) zur Hälfte abgeschlossen. Bis Ende des Jahres sollen rund 4.800 Kinder und Jugendliche getestet sein. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass sie nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder mehr Sport

auf ph-karlsruhe.de weiterlesen

Test, Vergleich, Bewertung, Erfahrung bootfahren Hessen mit Adressen, Bildern, Geheimtipps

In Hessen Boot fahren oder ein Boot mieten in Hessen ist seit Corona eine der beliebtesten Outdoor Aktivitäten. Hessen bietet ausreichend Wasserversorgung durch Quellen und Niederschlag, damit Flüsse und Seen mit Wasser versorgt werden. Die größten Lieferanten von Quellwasser für die Hessischen Seen, Weiher und Flüsse sind die Mittelgebirge Vogelsberg, Taunus, Sauerland, Siegerland gefolgt vom Niederschlag durch Regen und Schneefall im Winter.

auf partyboot.de weiterlesen

Behandlung von Long-Covid stellt das Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen

Rund eine Million Menschen in Deutschland leiden infolge einer Corona-Erkrankung an Long-Covid, – einer Krankheit mit vielen Gesichtern. Die mehr als 200 bekannten Krankheitssymptome stellen die Medizin vor Herausforderungen. Ärzt:innen der Paracelsus Harzklinik Bad Suderode fordern daher die gesellschaftliche Anerkennung von Long-Covid als Krankheit, ein Umdenken bei der Behandlung und sektorenübergreifende Zusammenarbeit

auf qualitaetskliniken.de weiterlesen

Lockerungen der Corona-Maßnahmen im April 2022

Die bundesweiten Lockerungen der Corona-Maßnahmen bringen auch hinsichtlich der Regelungen für den Besuch unserer Seminare Neuerungen mit sich. Wir freuen uns darüber, wieder mehr Teilnehmer in unserem Seminarzentrum (ca. 400qm Seminaretage) begrüßen zu dürfen (wir erhöhen langsam von 16 auf 18 Teilnehmer), wünschen uns aber gleichzeitig, dass wir alle - sowohl unsere Teilnehmer als auch unsere Mitarbeiter*innen - gemeinsam sorglose Seminartage erleben können.

auf tamala-center.de weiterlesen

Ab sofort geht wieder Urlaub mit "3G"!

Die neusten Erleichterungen bie den Corona-Regeln erlauben es uns nun auch wieder ungeimpften und nicht genesenen Gästen einen schönen Urlaub bereiten zu können! Wer nicht als "geimpft", oder "genesen" gilt kann mit einem tagesaktuellen, negativen Covid-Test anreisen. Wir empfehlen unbedingt den Test zu Hause an einer Teststelle vorzunehmen! Die 72-Stunden-Nachtestungen können vor Ort als Eigentestung erfolgen. Gute Aussichten für entspanntes Wellness - FÜR ALLE!

auf thula-landhotel.de weiterlesen

Große Fortschritte auf allen Baustellen

Der Bund Deutscher Blasmusikverbände hat aktuell einige Baustellen: Der Akademieneubau, ein neuer Internetauftritt und vor allem die Corona-Pandemie halten die Verbandsverantwortlichen in Atem. In allen Bereichen konnten sich die Delegierten im Rahmen der BDB-Herbstklausur vom guten Management ihres Dachverbands und bei einem Besuch der Baustellen von den Fortschritten beim Akademieneubau überzeugen.

auf bdb-akademie.com weiterlesen

Corona-Einwegplastik – Todesfallen für Tiere –Citizen-Science-Aktion – COVID-19-Müll richtig entsorgen

Auf der Plattform www.covidlitter.com sammeln Biologen von der Universität Leiden, Niederlande, Informationen zu Auswirkungen von Corona-Einwegplastik auf Tiere. Denn im Zuge der Pandemie ist ein gewaltiges, neues Müllproblem entstanden mit hohem Gefahrenpotential für Tiere. Immer mehr Haus- und Wildtiere werden so zu Opfern der Pandemie. Denn COVID-19-Müll hat sich weltweit ausgebreitet. / Tipps zum richtigen Umgang mit Corona-Einwegplastik (Masken, Handschuhe).

auf stiftung-meeresschutz.org weiterlesen

Resolution: Unsere Innenstadt braucht Hilfe

Sondersitzung des Arbeitskreises „Zukunftsfitte Innenstadt“: Der Konstanzer Handel, die Gastronomie, Hotellerie und Kultur sehen die Konstanzer Innenstadt durch die Corona-Krise akut gefährdet. Für den Re-Start nach dem Lockdown hat der Arbeitskreis „Zukunftsfitte Innen-stadt“ in einer von Oberbürgermeister Uli Burchardt initiierten Sondersitzung eine Resolution verabschiedet, die zu sofortigem entschlossenen Handeln aufruft.

auf konstanz-info.com weiterlesen

Logo der Firma Unionhilfswerk
Unionhilfswerk

Gelebte Willkommenskultur: David Eick und sein Ziel, Menschen zusammenzubringen

David Eick saß gerade in Mexiko und war auf dem Sprung nach Marokko, als das Corona-Virus seine Pläne gehörig durchkreuzte. Statt nach Marokko ging es zurück nach Berlin und die weiteren Reisepläne wurden erstmal auf Eis gelegt. Zurück im Alltag entdeckte er eine Stellenanzeige der Hürdenspringer in Neukölln und rief kurzentschlossen Projektleiterin Sabine Niels an - mit Erfolg.

auf blog.unionhilfswerk.de weiterlesen

I tre Ulivi - Mondänes Ferienhaus in Positano

Nach einem Jahr "Corona-Pause" ist die mondäne Villa I tre Ulivi zurück in unserem Programm. Am Ortseingang des berühmten Küstenortes Positano gelegen, ist es die perfekte Unterkunft, um die Amalfiküste in all ihrer Schönheit zu erleben und zu entdecken. Nutzen Sie die Chance in diesem Jahr, die Küste einmal so untouristisch wie selten zu erleben! Belegung mit max. 8 Personen. Ab 2.170 Euro/ Woche.

auf amalfi-ferien.de weiterlesen

Eddy & Maarten Leutenez: Mit Abo auf nationale As-Tauben

Die Corona-Probleme schränken unsere Möglichkeiten ein. Das ist der Grund, warum wir uns an die Regeln halten und unsere Besuche anderer Schläge einschränken müssen. Aber zum Glück gibt es das soziale Netzwerk. Heutzutage können wir auf unterschiedliche Art und Weise kommunizieren. An dieser Stelle präsentieren wir das Gespräch mit Eddy und Maarten.

auf roehnfried.de weiterlesen

Wie wird sich Corona auf künftige Renten auswirken?

Der Massenandrang auf Flüge nach Mallorca -und natürlich nicht nur dieses Phänomen – zeigt, wie sehr sich ein Ende der Auswirkungen von Corona auf unser ganz alltägliches Leben gewünscht wird. Wenn die Pandemie einmal besiegt sein wird, wird sie aber dennoch lange und in vielen Bereichen nachwirken. Naheliegend, dass wir uns dazu auf unserem Blog mit den wirtschaftlichen Folgen für die zukünftigen Renten befassen.

auf foraim.de weiterlesen

Schloss- und Landschaftspark Dennenlohe muß zusperren!

Man sollte davon ausgehen daß Spaziergehen nach einem langen Winter mit Corona und Lockdown dem Immunsystem, der Seele und der Gesundheit förderlich ist. Aber dies gilt nur in Gärten der Bayerischen Schlösser- und Seeenverwaltung, die von Steuergeldern finanziert werden. Private Gartenanlagen, wie der 26 ha große Schloss- und Landschaftspark Dennenlohe gelten als "Freizeitpark" und dürfen nicht aufsperren. Das Virus ist - obwohl im Freien -sowieso nie anzutreffen, scheinbar nur hier vertreten...

auf dennenlohe.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.